draußen in der Natur. Wenn das Wetter es zulässt, bildet die Landschaft eine natürliche Bühne, andernfalls nutzen Sie Räume.
Drei Tage lang spielen, imaginieren, Geschichten finden und entwickeln, kommunizieren, in verschiedene Aggregatzustände und Situationen schlüpfen, mit den eigenen Ausdrucksmöglichkeiten experimentieren, Figuren finden, Szenen entwickeln, sich in andere hineinversetzen, sich und die anderen von einer neuen Seite kennen lernen und das Wir-Gefühl stärken.
Sie arbeiten mit einer Geschichte, einem Gedicht, einem Lied, einem Material, einem Bild oder einem Theatertext. Jede/r findet seinen persönlichen Zugang und gemeinsam finden Sie das für die Gruppe passende Stück.
Leitung und Anmeldung
Daniela Scheuren ist Theaterpädagogin, Schauspielerin und Regisseurin, sie arbeitet mit Grund- und Sekundärschülern ebenso wie mit Studierenden.
Dieses Projekt ist ein externes Angebot, bitte buchen Sie direkt bei Frau Scheuren.
Inhalte
Bei diesem vielseitigen Angebot ist bestimmt für jede/n etwas dabei. Freuen Sie sich auf
- autobiographisches Theater
- Ensemblespiel
- Körper- und Sprachtraining
- Kreativtraining
- chorisches Theater
- Körpertheater
- Improvisation
- Clownstheater und vieles mehr…
Preise
Die Leiterin, Daniela Scheuren, bietet verschiedene Varianten an:
Nach Wunsch und Interessenlage wird die Theaterwoche individuell auf die Bedürfnisse der Klasse abgestimmt.